Matthias Bartolomey

Keine Grenzen

Matthias Bartolomey ist einer der vielseitigesten und außergewöhnlichsten Cellisten der Gegenwart.

Ersten Cellounterricht erhielt er bei seinem Vater, Franz Bartolomey. Er studierte bei Valentin Erben und Clemens Hagen an der Universität Mozarteum Salzburg wo er nun seit 2020 selbst Professor ist.

Einerseits  spielt er seit 2010 als Solo-Cellist bei dem von Nikolaus Harnoncourt gegründeten Ensemble für Alte Musik, dem Concentus Musicus Wien und gründete andererseits 2012 Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann das Duo BartolomeyBittmann — progressive strings.

Zu seinen Kammermusikpartnern zählen unter anderem Benjamin Schmid, Linus Roth, Helmut Deutsch, Ariane Haering, Silke Avenhaus, Magda Amara, Matthias Schorn und Clemens Zeilinger.

Seit 2017 ist Matthias vermehrt auch als Komponist mit Fokus auf die Erweiterung des Cello-Repertoirs und der damit verbundenen Entwicklung progressiver Spieltechniken tätig. In seiner pädagogischen Tätigkeit stellt Matthias Bartolomey stets seine vielfältigen kammermusikalisch und solistisch geprägten Erfahrungen in Verbindung mit neuen, progressiven und intuitivschöpferischen Spieltechniken mit besonderem Fokus auf Groove, Rock-Elemente. 

Matthias Bartolomey spielt ein Violoncello von David Tecchler (Rom 1727) und dessen detailgetreuen Nachbau von Philipp Bonhoeffer (Montecastelli (2021). Er ist exklusiver Endorsement-artist bei LARSEN STRINGS Denmark.

NEUES ALBUM

Matthias Bartolomey - Hommage

VÖ 05.12.2025
Im Februar 2001 nahm der 1. Solo-Cellist der Wiener Philharmoniker, Franz Bartolomey, die berühmte erste Sonate für Violoncello und Klavier von Johannes Brahms op. 38 in e-moll und ein Jugendwerk, die frühe F-Dur-Sonate von Richard Strauss, im Großen Sendesaal des RadioKulturhauses auf. 25 Jahre später und 2 Jahre nach dem Ableben seines Vaters, präsentieren nun sein Sohn, der Cellist Matthias Bartolomey gemeinsam mit Pianistin Ariane Haering das Album „HOMMAGE“ mit dem gleichen Programm ergänzt durch ein Arrangement von Schuberts Moment Musical Nr. 3.

  • Label:

    Supreme Classics

  • Katalog Nr.:

    SMGG022

  • UPC SACD:

    402809800099

Melden Sie sich jetzt für den Supreme Music Group Newsletter an und versäumen Sie keine Veröffentlichung

Es gab ein Problem mit deiner Eingabe. Fehler wurden unten hervorgehoben.
Ich genehmige die Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung
Anfrage wurde erfolgreich versendet
Senden

-

Datenschutz

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Für mehr Informationen zu den auf der Seite verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Marketingcookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Alle Cookies ablehnen
Auswahl bestätigen
Alle Auswählen und weiter
Cookie-Einstellungen